Results for 'Karl Immanuel Gerhardt'

1000+ found
Order:
  1.  37
    Leibniz and Pascal.Karl Immanuel Gerhardt - 1918 - The Monist 28 (4):530-550.
  2.  53
    Leibniz in London.Karl Immanuel Gerhardt - 1917 - The Monist 27 (4):524-559.
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  17
    Ein großes Werk zum Abschluss bringen.Volker Gerhardt, Jacqueline Karl & Andrea Marlen Esser - 2014 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 62 (1):27-40.
    After a short history of the Akademie-Ausgabe der Werke Immanuel Kants, it is shown that the edition is incomplete in some essential parts: The central topic of the first part of the article is the Opus postumum. Here we have a new critical transcription which differs not only in the composition but even in many details. The second project is focused on Nachschriften of Kant’s lectures on Physische Geographie. The three volumes will show that Kant continually actualized the material (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Eine Vorlesung über Ethik.Immanuel Kant & Gerd Gerhardt - 1990
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  5.  13
    Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz.Gottfried Wilhelm Leibniz & Carl Immanuel Gerhardt - 1875 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   123 citations  
  6.  2
    Träume Eines Geistersehers, Erläutert Durch Träume Der Metaphysik (Vollständige Ausgabe).Immanuel Kant & Karl Kehrbach - 2017 - P. Reclam Jun.
    Immanuel Kant (1724-1804) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk Kritik der reinen Vernunft kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie. Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch auf die Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   14 citations  
  7.  6
    Kritik Der Urteilskraft.Immanuel Kant & Karl Vorlander - 1924 - Andesite Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   171 citations  
  8. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1908 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 65:217-217.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   144 citations  
  9. Metaphysik der Sitten.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1919 - Felix Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   41 citations  
  10.  27
    Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.Immanuel Kant & Karl Schulz (eds.) - 1989 - Meiner, F.
    Kein Geringerer als Arthur Schopenhauer beurteilte Kants Prolegomena als die "schönste und faßlichste aller Kantischen Hauptschriften, welche viel zu wenig gelesen wird, da sie doch das Studium seiner Philosophie außerordentlich erleichtert". Die Prolegomena von 1783 sind eine Kurzfassung der "Kritik der reinen Vernunft", deren Plan und Ergebnisse sie übersichtlich darstellen sollen. In Umkehrung der Methode der Kritik - statt der synthetischen Lehrart wird nun die analytische befolgt - nimmt Kant unter der Leitfrage "Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?" eine (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   18 citations  
  11. Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant & Karl Kehrbach - 1797 - BoD – Books on Demand.
    Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft Erstdruck: Berlin und Libau (Lagarde und Friedrich) 1790. Der Text folgt der 2. Auflage: Berlin (Lagarde) 1793. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  12.  8
    Vorlesungen über die philosophische Religionslehre.Immanuel Kant & Karl Heinrich Ludwig Pölitz - 1982 - Taubert'sche Buchhandlung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13. Zur Logik Und Metaphysik.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1921 - F. Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Immanuel Kants Prolegomena Zu Einer Jeden Künftigen Metaphysik, Die Als Wissenschaft Wird Auftreten Können.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1920 - F. Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  15.  21
    Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.Immanuel Kant & Karl Vorländer (eds.) - 1920 - Meiner.
    Die Prolegomena von 1783 sind eine Kurzfassung der "Kritik der reinen Vernunft", deren Plan und Ergebnisse sie übersichtlich darstellen sollen. In Umkehrung der Methode der Kritik – statt der synthetischen Lehrart wird nun die analytische befolgt – nimmt Kant unter der Leitfrage "Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?" eine Inhalts-, Umfangs- und Grenzbestimmung reiner Erkenntnis vor. Orientiert am Ideal der Mathematik und der Naturwissenschaft soll der Metaphysik hinsichtlich der Gewißheit ihrer Prinzipien die Nobilitierung einer Wissenschaft zuteil werden, die ihr (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  16.  9
    Die Religion Innerhalb Der Grenzen Der Blossen Vernunft. Hrsg. Und Mit Einer Einleitung Sowie Einem Personen- Und Sach-Register Versehen Von Karl Vorlander.Immanuel Kant & Karl Vorlander - 2016 - Wentworth Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  28
    Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft.Immanuel Kant, Hermann Noack & Karl Vorländer - 1990 - Meiner, F.
    Die hier vorgelegte Ausgabe der Religionsschrift ist eine vollständige Neuedition auf der Grundlage der B-Auflage von 1794. Die Ausgabe verzeichnet die Paginierungen der B-Auflage und der Akademie-Ausgabe ebenso wie die wichtigsten Varianten der A-Auflage und Handschriften, Konjekturen und Textrevisionen sowie wesentliche Lesarten früherer Editionen. Das Schwergewicht der Ausgabe liegt neben der Bereitstellung eines verläßlichen Textes auf dem Nachweis zeitgeschichtlicher Bezüge. Neben einer Einleitung, Informationen zur Textgeschichte, zum Zensurstreit und der zeitgenössischen Rezeption sowie Anmerkungen zum Textverständnis und der Quellenlage enthält sie (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  18.  10
    Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 2014 - Meiner, F.
    Diese geschichtsphilosophischen, ethischen und politischen Abhandlungen Kants gewähren in beinahe noch höherem Maße als die systematischen Schriften einen Einblick in die Tiefe seiner Persönlichkeit, die Vielseitigkeit seiner Interessen, die Weitherzigkeit seines Menschengefühls. Sie vermögen uns dadurch den großen Philosophen auch menschlich nahezubringen. Aus dem Inhalt: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht | Rezensionen von Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit | Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte | Zum ewigen Frieden | Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks | Über (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  19. Der Streit der Facultäten in Drei Abschnitten.Immanuel Kant & Karl Kehrbach - 1880 - Philipp Reclam Jun.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Gru nd legung zur Metaphysik der Sitten.Immanuel Kant & Karl Vorländer - 1906 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 62:439-440.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  21.  27
    Immanuel Kant.Volker Gerhardt - 1976 - International Studies in Philosophy 8:247-248.
  22.  7
    Immanuel Kant, seine Philosophie und die Medizin.Thomas Meyer & Volker Gerhardt - 2005 - In Volker Gerhardt (ed.), Kant im Streit der Fakultäten. Berlin: De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Immanuel Kants Entwurf 'Zum ewigen Frieden'. Eine Theorie der Politik.Volker Gerhardt - 1996 - Tijdschrift Voor Filosofie 58 (4):758-759.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  24.  14
    Revolution der Denkart oder Denkart der Revolution: Beiträge zur Philosophie Immanuel Kants.Volker Gerhardt - 1977 - International Studies in Philosophy 9:217-221.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  17
    Immanuel Kant 1724-2024: ein europäischer Denker.Volker Gerhardt, Matthias Weber & Maja Schepelmann (eds.) - 2022 - Berlin: De Gruyter Oldenbourg.
    Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum dreihundertsten Mal. Der Philosoph aus Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, hat weit über seine Zeit und auch über Europa hinaus die neuzeitliche Philosophie sowie epistemische, ethische, rechtliche und humane Vorstellungen in vielen Gesellschaften und Kulturen geprägt. Von der großen Wertschätzung Kants zeugt die anhaltende weltweite Auseinandersetzung mit seinem Werk. Dieses Buch behandelt Leben, Werk und Wirkung Kants. Mit einer Fülle an Abbildungen legt der Band zugleich einen Akzent auf (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  6
    11 Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte.Volker Gerhardt - 2011 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: Schriften Zur Geschichtsphilosophie. Akademie Verlag. pp. 175-196.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  27. Interpreting Kant's Critiques.Karl Ameriks - 2003 - New York: Oxford University Press.
    Karl Ameriks here collects his most important essays to provide a uniquely detailed and up-to-date analysis of Kant's main arguments in all three major areas of his work: theoretical philosophy (Critique of Pure Reason), practical philosophy (Critique of Practical Reason), and aesthetics (Critique of Judgment). Guiding the volume is Ameriks's belief that one cannot properly understand any one of these Critiques except in the context of the other two. The essays can be read individually, but read together they offer (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   72 citations  
  28.  4
    Die Macht liegt in der Vielfalt. Eine Antwort auf Karl Heinz Bohrers Kritik an der deutschen Philosophie der Gegenwart.Volker Gerhardt - 2011 - In Marcel Ackeren, Theo Kobusch & Jörn Müller (eds.), Warum Noch Philosophie?: Historische, Systematische Und Gesellschaftliche Positionen. De Gruyter. pp. 329-348.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  27
    Eine Angeschlagene These: Die 11. Feuerbach-These von Karl Marx Im Foyer der Humboldt-Universität Zu Berlin.Volker Gerhardt (ed.) - 1996 - Berlin: De Gruyter.
    Im Rahmen einer viel beachteten interdisziplinären Ringvorlesung nehmen sich Philosophen, Ökonomen, Politologen, Theologen und Germanisten der Humboldt-Universität zu Berlin der Provokation von Marx’ 11. Feuerbach-These an.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  12
    Eine politische These, kein philosophischer Satz: Über die 11. These „ad Feuerbach" von Karl Marx.Volker Gerhardt - 1996 - In Eine Angeschlagene These: Die 11. Feuerbach-These von Karl Marx Im Foyer der Humboldt-Universität Zu Berlin. Berlin: De Gruyter. pp. 13-32.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. Vernunft Und Interesse Vorbereitung Auf Eine Interpretation Kants.Volker Gerhardt - 1976 - [S.N.] ,].
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  53
    Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses.Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.) - 2001 - New York: Walter de Gruyter.
  33.  6
    Immanuel Kants Leben.Karl Vorländer - 1974 - Hamburg: Meiner.
  34.  33
    Review: Hoffe, Immanuel Kant.Karl Ameriks - 1985 - Review of Metaphysics 38 (3):636-637.
  35.  95
    Kant and the historical turn: philosophy as critical interpretation.Karl Ameriks - 2006 - New York: Oxford University Press.
    Immanuel Kant's work changed the course of modern philosophy; Karl Ameriks examines how. He compares the philosophical system set out in Kant's Critiques with the work of the major philosophers before and after Kant. Individual essays provide case studies in support of Ameriks's thesis that late 18th-century reactions to Kant initiated an "historical turn," after which historical and systematic considerations became joined in a way that fundamentally distinguishes philosophy from science and art.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   24 citations  
  36.  5
    Immanuel Kant. [REVIEW]Volker Gerhardt - 1976 - International Studies in Philosophy 8:247-248.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  37.  54
    Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens.Karl Leonhard Reinhold & Ernst-Otto Onnasch - 2010 - Hamburg, Deutschland: Felix Meiner Verlag. Edited by Martin Bondeli & Silvan Imhof.
    Karl Leonhard Reinhold<br>Versuch einer neuen Theorie des Vorstellungsvermögens, Teilband 1<br>Einleitung, Vorrede, Erstes Buch<br><br>Mit einer Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Ernst-Otto Onnasch.<br>PhB 599a. 2010. CLVII, 210 Seiten.<br>978-3-7873-1934-3. Leinen 68.00<br><br>Karl Leonhard Reinholds Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens (1789) ist aufgegliedert in eine lange Vorrede und drei Bücher. In der Vorrede und im ersten Buch stellt der Autor die epochale Bedeutung der kritischen Philosophie heraus. Im zweiten Buch folgt die eigentliche Theorie des Vorstellungsvermögens, von der aus im dritten Buch (...)
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  38. Kant.V. Gerhardt & F. Kaulbach - 1982 - Tijdschrift Voor Filosofie 44 (4):734-735.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  2
    23. Die Disziplin der reinen Vernunft, 2. bis 4. Abschnitt.Volker Gerhardt - 1999 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft. Peeters Press. pp. 571-595.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  40.  11
    9. Der Thronverzicht der Philosophie: Über das moderne Verhältnis von Philosophie und Politik bei Kant.Volker Gerhardt - 1995 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: zum ewigen Frieden. De Gruyter Akademie Forschung. pp. 171-194.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  41. Kant, Immanuel.Karl Ameriks - 1999 - In Robert Audi (ed.), The Cambridge Dictionary of Philosophy. Cambridge University Press.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  42.  3
    23 Die Disziplin der reinen Vernunft, 2. bis 4. Abschnitt.Volker Gerhardt - 2024 - In Georg Mohr & Marcus Willaschek (eds.), Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. De Gruyter. pp. 455-474.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  4
    9 Der Thronverzicht der Philosophie: Über das moderne Verhältnis von Philosophie und Politik bei Kant.Volker Gerhardt - 2011 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: Zum Ewigen Frieden. Akademie Verlag. pp. 123-138.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  44.  1
    9 Der Thronverzicht der Philosophie.Volker Gerhardt - 2004 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: Zum Ewigen Frieden 2.A. Akademie Verlag. pp. 171-193.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  5
    9 Der Thronverzicht der Philosophie. Über das moderne Verhältnis von Philosophie und Politik bei Kant.Volker Gerhardt - 2023 - In Otfried Höffe (ed.), Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. De Gruyter. pp. 125-140.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  8
    Es kommt darauf an: Nachtrag zu einem Anschlag.Volker Gerhardt - 1996 - In Eine Angeschlagene These: Die 11. Feuerbach-These von Karl Marx Im Foyer der Humboldt-Universität Zu Berlin. Berlin: De Gruyter. pp. 283-294.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  33
    Hannah Arendt—Karl Jaspers. Correspondence 1926–1969. [REVIEW]Volker Gerhardt - 1988 - Philosophy and History 21 (1):17-20.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  1
    Immanuel Kants Philosophie der Geschichte.Karl Robert Brotherus - 1905 - Helsingfors,: Aktiebolaget Handelstryckeriet.
  49.  7
    Kant und Marx: Ein Beitrag zur Philosophie des Sozialismus (Classic Reprint).Karl Vorländer - 2018 - Forgotten Books.
    Excerpt from Kant und Marx: Ein Beitrag zur Philosophie des Sozialismus I). Die Ausbildung der dialektischen Methode Bis zur 'kritik der politischen Ökonomie' (1859) S. 58. Engels über Marx S. 60. Marx über die philosophische Methode des, Kapital' S. 63. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  50. Immanuel Kant: d. Mann u.d. Werk.Karl Vorländer, Wolfgang Ritzel, Konrad Kopper & Rudolf Malter - 1977 - Hamburg: Meiner. Edited by Wolfgang Ritzel, Konrad Kopper & Rudolf Malter.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
1 — 50 / 1000